Ein Wegbegleiter durch das Jahr 2021
Gemeinsames Gebet von Frauen auf der ganzen Welt. Schönstatt-Ligistinnen aus allen Ländern erhielten dieses wunderbare Gebet für das ganze 2021. Wir beginnen bereits am 8. Januar 2021 ein gemeinsames Gebet, dank dessen werden wir jeden Monat die MTA als Königin der Frauen auf der ganzen Welt neu krönen.
Einleitungsgebet
Liebe Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt, vereint mit allen berufstätigen Frauen auf der ganzen Welt kommen wir mit dankbaren Herzen, um dir als Königin der Frauen der ganzen Welt in unserem Hausheiligtum erneut die Krone anzubieten. Wir tun dies in Gemeinschaft, aber auch ganz persönlich. Wir bitten dich, hilf uns in dieser turbulenten Zeit, unser Frausein neu zu entdecken, und es echt christlich und authentisch zu leben. Schau mit liebevollem Blick auf uns herab. Hab Erbarmen mit all dem, was nicht so gut war, wo wir gefehlt haben, wo wir schwach waren. Erbitte uns die Gnade, im Liebesbündnis neu anzufangen, denn wir wissen: „Heiligkeit besteht in dem Mut, jeden Tag neu anzufangen.“ J.K
Benutze uns als dein Werkzeug, damit wir
„Marianische Hotspots“ sein können,
um Wellen des Glaubens
in die Welt hinaus senden zu können:
Wellen der Beheimatung, der inneren Wandlung und der Sendung.
Maria, lass uns dir ähnlich werden.
Impuls zum 8. Oktober
„Ich schließe mit dem Gedanken, der mir kam, als ich in der Gnadenkapelle kniete.
Ich sehe es als ein wirklich gottgewolltes Omen an, daß die Weihe dieses Hauses stattfindet an dem Hochfeste Maria Himmelfahrt, an dem höchsten Marienfeste
des Kirchenjahres. Und wie ich drunten über dem Bilde die Worte las:
Servus Mariae nunquam peribit!
Ein Diener Mariens wird nie zugrunde gehen! da dachte ich mir:
Es wird auch die apostolische Bewegung, die von hier ausgeht, nicht zugrunde gehen. Die Gottesmutter wird ihre Arbeit segnen!"
So schließen wir denn im Geiste die Reihen und wiederholen in tiefer Demut,
großer Innigkeit und kraftvoller Einsatzbereitschaft zwei Worte, die von historischer
Bedeutung geworden sind. Das eine heißt: Unser Leben unserer Königin!
Das andere heißt: Laßt uns sterben für unsere Königin!
Das erste führte uns weit zurück in die Geschichte Kastiliens. Königin Isabella kämpfte einen zehnjährigen heftigen Kampf gegen die Mauren. Nur langsam ließen die eingefleischten Christenfeinde sich zurückdrängen. Schließlich hatten sie sich nur noch in einer einzigen Festung verschanzt. Sie konnten es nicht verschmerzen,
daß sie unter der Regierung einer Frau so geschlagen wurden. Einer von ihnen wagte es, über Isabella öffentlich Hohn und Spott auszugießen. Das ergrimmte all die edlen Ritter und Vasallen der Königin und entflammte ihren Mut bis zum äußersten,
so daß sie sich in die Schlacht stürzten mit dem Rufe: Unser Leben unserer Königin! Und bald war die Festung genommen. So soll auch künftig unsere Parole heißen:
Unser Leben unserer Königin!“
J.K. 2 Gründungsurkunde 18.10 1939
Zum Nachdenken
Mein Leben aus der Krönung:
- In Gedanken knie ich im Heiligtum
Wie versuche ich, tägliche geistig oder wie bei mir persönlich, ins Heiligtum zu gehen und zu beten. Besonders das Gebet:
„Im Geiste knie ich vor deinem Bilde, du Dreimal Wunderbare, Starke, Milde, vereint mit allen, die sich dir geweiht und für dein Reich zu sterben sind bereit. Wir wollen uns in deinem Bilde spiegeln und unser
Liebesbündnis neu besiegeln. Mach uns, dein Werkzeug, dir in allem gleich, bau überall durch uns dein Schönstattreich.“ JK
Unser Leben unsere Königin
- Bei dem Gebet „Lass uns gleichen deinem Bild, ganz wie du durchs Leben schreiten, stark und würdig schlicht und mild, Liebe, Fried und Freund verbreiten. In uns geh durch diese Zeit mach für Christus sie bereit.
- Bewusst nachfragen, wo habe ich heute
- Liebe verbreitet/Frieden verbreitet/Freude verbreitet?
- Wie möchte ich der Gottesmutter ähnlich werden und somit auch in meinem Umfeld beeinflussen - Auch Königlich zu sein.
- Versuche ich bei den Begegnungen mit meinen Mitmenschen, jetzt besonders unter der Maske, mit den Augen zu lächeln?
- Bin ich offen genug die Anliegen meiner Familie, Freunden und Mitmenschen zu hören und ihnen zuzuhören? Auch in dieser schwierigen Zeit?
- Benehme ich mich „königlich“?
Schlussgebet
Königin Maria:
Öffne meine Augen, damit ich das Gute und Schöne in den Menschen, denen ich heute begegne, entdecken kann. Lass mich die Goldkörner im Anderen suchen, damit das Gold unserer Krone neu glänzt. Öffne meine Ohren für die leisesten Wünsche Gottes heute, und hilf mir, meinen Mitmenschen richtig und aufmerksam zuzuhören, damit die Juwelen meiner Krone neu leuchten. Öffne meinen Mund, damit ich heute Worte der Liebe, der Vergebung und Ermutigung sprechen kann. Hilf mir, gütig und barmherzig zu sein so wie es einer Königin würdig ist. Öffne mein Herz, damit ich die Freude im Leben entdecke und weitergebe. Damit meiner Krone hell strahlt.
Segne uns auf unserem Weg und hilf uns, mehr und mehr aus unserem Ideal - ___________________________ zu leben.
O meine Königin …