100 Jahre Frauenliga
Die Berufstätigen Frauen, Deutschland, wollen das Jubiläum 2020 nicht vorbeigehen lassen, ohne zu danken. 100 Jahre Frauenliga ist für uns der Anstoß, über unseren eigenen Tellerrand hinauszuschauen und Frauen aus Schönstatt Frauenliga, aus dem ganzen Welt, nach Schönstatt zu einem Kongress einzuladen. Dabei wollen wir auf das Erbe zurückschauen und danken, wollen aber auch in die gegenwärtige Zeit hineinschauen und fragen, wie sieht das Bild von der Frau heute aus und wie können wir das echte Frauenbild, wie unser Vater es kündete, leben.
Als Berufstätige Frauen haben wir erkannt, was für eine Sendung wir als Frau in der Gesellschaft haben und wie sehr unser Vater und Gründer uns schätzte, wenn er sagt:
„Für meine Liga nie genug!“
Pater Kentenich
Überall in Kirche und Gesellschaft erleben wir Umbruch. Wir brauchen ein neues Pfingsten, neue Apostel, die bereit sind, sich bei jeder Gelegenheit im Alltag für ihren Glauben, für die Kirche, für ihr Liebesbündnis, für Schönstatt aber vor allem für ihr Frausein, das Mariensein, in der heutigen Welt einzusetzen.
Wir wollen aktuelle Fragen über die Stellung der Frau in Kirche, Welt und Gesellschaft angehen, einander stärken und heute neu nach dem Ideal der kleinen Maria streben.